Meinung
Reden
Zu den Aufgaben eines Bundestagsabgeordneten gehört natürlich auch, dass er oder sie an den Bundestagsdebatten teilnimmt und Reden hält. Im Bundestag spreche ich ausschließlich zu meinen Fachthemen. Wenn feststeht, dass ich eine Rede im Bundestag halte - das kann sich auch schon mal erst am Tag vorher entscheiden - bereite ich mich gemeinsam mit meinen Mitarbeitern auf die Rede vor. Doch die Möglichkeiten, sich voll und ganz auf jede Formulierung in einer Rede festzulegen, ist begrenzt: Schließlich muss ich abwarten, in welche Richtung sich die Debatte bewegt. Damit ich auch angemessen auf meine Vorredner reagieren kann, entscheide ich meistens sehr kurzfristig, was ich in meiner Rede vorbringe und was nicht.
Nicht nur im Bundestag halte ich Reden, sondern auch bei Kreisparteitagen und Fachveranstaltungen. Diese Reden finden Sie ebenfalls hier.
März 2018
Juni 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
September 2016
Juni 2016
Februar 2016
November 2015
September 2015
Juni 2015
Mai 2015
März 2015
November 2014
September 2014
Mai 2014
März 2014
Februar 2014
Dezember 2013
Juni 2013
Januar 2013
November 2012
Oktober 2012
Juni 2012
April 2012
März 2012
Dezember 2011
November 2011
September 2011
Mai 2011
April 2011
Januar 2011
November 2010
Oktober 2010
September 2010
März 2010
November 2009
März 2009
November 2008
März 2008
Februar 2008
November 2007
März 2007
November 2006
September 2006
"Es geht immer um Einzelfälle"
23.03.2018
Rede im Rahmen der Aussprache zur Regierungserklärung Familie, Senioren, Frauen und Jugend
"Press for progress - wir müssen auf die Tube drücken"
01.03.2018
Rede zum Internationalen Frauentag
"Wir brauchen ein Recht auf Rückkehr von Teilzeit auf Vollzeit"
23.06.2017
Rede zur Frauen- und Gleichstellungspolitik
"Beitragsfreiheit von Kitas gehört auf die Tagesordnung"
27.04.2017
Rede zum Ausbau der Kindertagesbetreuung
"Kita als Ort der frühkindlichen Bildung qualitativ und quantitativ weiter ausbauen"
23.03.2017
Rede zum Ausbau der Kindertagesbetreuung
"Situation von Frauen spürbar verbessert"
09.03.2017
Rede zur Frauen- und Gleichstellungspolitik
"Ein wichtiger Beitrag für gerechte Lohnpolitik"
16.02.2017
Rede zur Förderung der Transparenz von Entgeltstrukturen
Mein Interview im Vorwärts
25.01.2017
"Wenn unser Koalitionspartner, die Union, nicht so häufig Gas- und Bremspedal verwechselt hätte, wären wir heute deutlich weiter."
Mein Rechenschaftsbericht für den Landesparteitag in Lübeck
25.01.2017
vom 27. bis 29. Januar 2017
"Schutz für Kinder und Familien vor Armut"
15.12.2016
Rede zur Familienpolitik
"Kinderarmut bekämpfen und Familien entlasten"
02.12.2016
Rede zur Familienpolitik
"Rechtspopulismus zurückdrängen und Ehrenamt fördern"
24.11.2016
Rede zu Familie, Senioren, Frauen und Jugend
"Keine Standardabsenkung in der Kinder- und Jugendhilfe"
08.09.2016
Rede zu Familie, Senioren, Frauen und Jugend
"Gemeinsam Erfolge erzielt"
07.06.2016
Rede zur Vereinbarkeit von Arbeit und Leben
"Wege zu Hilfe und Beratung aufzeigen"
02.06.2016
Rede zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes
"Diskriminierung findet nach wie vor statt"
26.02.2016
Rede zur Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung
Kombinierter siebter und achter Bericht der Bundesrepublik Deutschland zum Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW)
"Jeder und jede Einzelne ist gefragt"
18.02.2016
Rede zum Antrag der Bündnis90/Die Grünen "Demokratie stärken - dem Hass keine Chance geben"
"Man wächst mit seinen Aufgaben"
27.11.2015
Rede zur Beschlussempfehlungen und Berichte des Haushaltsausschusses hier: Einzelplan 17
"Wir brauchen den Zusammenhalt"
13.11.2015
Rede in der Aktuellen Stunde zur Haltung der Bundesregierung zur Statusfrage syrischer Flüchtlinge und zur Einschränkung des Familiennachzuges
"Wir haben das Elterngeld gerne ausgebaut"
11.09.2015
Rede zum Haushalt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
"Warum nicht, liebe Union?"
11.06.2015
Rede in der Aktuellen Stunde zum Thema "Ehe für alle"
"Eine Erfolgsgeschichte"
22.05.2015
Rede zum Evaluationsbericht zum Kinderförderungsgesetz
"Gemeinsam Großes bewirken"
06.03.2015
Rede zur gesetzlichen Frauenquote im Deutschen Bundestag
"Wichtig ist der Dialog"
28.11.2014
Rede zur 2./3. Lesung des Haushalts des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
"Wir schaffen Spielraum für neue Investitionen"
12.09.2014
Rede zum Haushalt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
"Mehr Anerkennung für Erzieher"
23.05.2014
Rede zum Antrag Bündnis90/Die Grünen
Neue Zeiten für die Gleichstellung von Frauen und Männern
14.03.2014
Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
Rede im Deutschen Bundestag zu dem Antrag "Mehr Zeitsouveränität - Neue Wege für gleiche Chancen von Frauen und Männern"
"Prävention statt nur repressiver Maßnahmen"
20.02.2014
Rede zum Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses der 17. Wahlperiode 'Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund'
Rede in der Aktuellen Stunde
19.02.2014
Umgang in der Bundesregierung und im Deutschen Bundestag mit den Vorwürfen gegen Sebastian Edathy.
"Betreuungsgeld bedeutet nicht Wahlfreiheit!"
19.12.2013
Rede zur ersten Beratung eines Antrags der Fraktion DIE LINKE:
"Aufhebung des Betreuungsgeldgesetzes"
"Eine große gemeinsame Leistung"
28.06.2013
Sönke Rix im Deutschen Bundestag zum Antrag der SPD: U3-Rechtsanspruch sichern - Qualität verbessern und auf Betreuungsgeld verzichten
Ein kluges, zivilgesellschaftlich orientiertes Konzept für eine Zukunft der Freiwilligendienste
06.06.2013
Zu Protokoll gegebene Rede zu einem gemeinsamen Antrag der Fraktionen SPD und Bündnis90/Die Grünen
Für eine eigenständige Jugendpolitik
17.01.2013
Zu Protokoll gegebene Rede zu den Anträgen von SPD und Bündnis90/die Grünen
"Gar nichts ist passiert!"
23.11.2012
Sönke Rix im Deutschen Bundestag zum Einzelplan 17 - Haushalt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
"Rassismus auch in den Behörden bekämpfen"
08.11.2012
Sönke Rix in der Aktuellen Stunde des Deutschen Bundestages zum Jahrestag des Bekanntwerdens der NSU-Terrorzelle
"Das Kindeswohl steht beim Sorgerecht im Vordergrung!"
26.10.2012
Rede zur Ersten Beratung eines Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur
Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern
Zivilgesellschaft stärken
19.10.2012
Rede zum Tagesordnungspunkt 20 „2./3. Les. SPD- Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuchs“, Drs. 17/8131
Straftaten mit rassistischem Hintergrund stärker bestrafen
18.10.2012
Zu Protokoll gegebene Rede zum Gesetzesentwurf der SPD Fraktion zur Änderung des Strafgesetzbuches
"Steigen Sie vom toten Gaul!"
28.06.2012
Rede zur 1.Lesung des Gesetzes zur Einführung eines Betreuungsgelds.
Ein Jahr Bundesfreiwilligendienst
15.06.2012
Rede von Sönke Rix im Deutschen Bundestag
Betreuungsgeld nicht einführen
26.04.2012
Sönke Rix in der Aktuellen Stunde
Kein Betreuungsgeld einführen
30.03.2012
Rede von Sönke Rix im Deutschen Bundestag
Zivilcourage gegen Nazis stärken
08.03.2012
Aktuelle Stunde
Todesopfer rechter Gewalt
01.12.2011
Antragsberatung im Deutschen Bundestag
Programme gegen Rechtsextremismus stärken
24.11.2011
Debatte zum Haushalt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Rechtsextremismus im Sport
10.11.2011
Antragsberatung im Deutschen Bundestag
Rechtsextremismus wirksam bekämpfen
29.09.2011
Antragsberatung im Deutschen Bundestag
Mangel an pädagogischen Fachkräften
21.09.2011
Debatte im Deutschen Bundestag
Nationale Engagementstrategie
12.05.2011
Debatte der Antwort auf die Große Anfrage der SPD-Bundestagsfraktion
Kein Geschlechterkampf!
14.04.2011
Debatte zur Jungen- und Männerförderung
Demokratieoffensive gegen Menschenfeindlichkeit
27.01.2011
Sönke Rix zu den Programmen gegen Rechtsextremismus im Deutschen Bundestag
Bundesfreiwilligendienst
25.11.2010
Haushaltsdebatte
Debatte zum Antrag der Fraktion Bündnis90/die Grünen "Aufbauoffensive für Freiwilligendienste jetzt auf den Weg bringen - Quantität, Qualität und Attraktivität steigern"
29.10.2010
Antragsberatung
Rechtsextremismus bekämpfen - Demokratie stärken
01.10.2010
Antragsberatung
Zur Zukunft des Zivildienstes
16.09.2010
Haushaltsdebatte
Haushaltsdebatte zum Etat des Bundesfamilienministeriums
18.03.2010
Redebeitrag von Sönke Rix (SPD) - Parlamentsfernsehen - Web-TV
Haushaltsdebatte - Rede zur Jugendpolitik
11.11.2009
Redebeitrag von Sönke Rix (SPD) - Parlamentsfernsehen - Web-TV
Schlechter Start in der Jugendpolitik
11.11.2009
Rede von Sönke Rix im Deutschen Bundestag
Rede zur Entgeltgleichheit von Männern und Frauen
19.03.2009
Redebeitrag von Sönke Rix (SPD) - Parlamentsfernsehen - Web-TV
Haushaltsdebatte zum Etat des Bundesfamilienministeriums
27.11.2008
Redebeitrag von Sönke Rix (SPD) - Parlamentsfernsehen - Web-TV
Rede zu dem neuen Jugendfreiwilligendienstegesetz
06.03.2008
Redebeitrag von Sönke Rix (SPD) - Parlamentsfernsehen - Web-TV
Rede zum Kampf gegen Rechtsextremismus
22.02.2008
Redebeitrag von Sönke Rix (SPD) - Parlamentsfernsehen - Web-TV
Haushaltsdebatte - Rede zu den Jugendfreiwilligendiensten
29.11.2007
Redebeitrag von Sönke Rix (SPD) - Parlamentsfernsehen - Web-TV
Rede zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
23.03.2007
Redebeitrag von Sönke Rix (SPD) - Parlamentsfernsehen - Web-TV
Haushaltsdebatte - Rede zu den Programmen der Bundesregierung gegen Rechtsextremismus
21.11.2006
Redebeitrag von Sönke Rix (SPD) - Parlamentsfernsehen - Web-TV
Haushaltsdebatte zum Etat des Bundesfamilienministeriums
07.09.2006
Redebeitrag von Sönke Rix (SPD) - Parlamentsfernsehen - Web-TV