Aktuelles
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
Bundesregierung versagt bei Hilfen für Extremismus-Opfer
28.10.2010
Der vor Jahren maßgeblich von der SPD initiierte Härtefall-Fonds für Opfer rechtsextremistischer Gewalt wurde von der schwarz-gelben Parlamentsmehrheit zu Beginn des Jahres 2010 zu einem Härtefall-Fonds für Extremismus-Opfer weiterentwickelt.
Rechtsextremismus entspringt der Mitte der Gesellschaft
13.10.2010
Die Ergebnisse des Studie sind erschreckend. Im Vergleich zur letzten Erhebung haben sich antidemokratische und menschenfeindliche Einstellungen noch weiter verbreitet.
Integration gegen Ausgrenzung
13.10.2010
Dass in Schulen mit einem erhöhten Anteil von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund auch deutsche Schüler Opfer von Ausgrenzung und Anfeindungen werden, ist kein neues Phänomen.
Reine Symbolpolitik beim Elterngeld
11.10.2010
Dieser Vorschlag ist eine reine Mogelpackung. Während das Sparpaket mit all seinen unsozialen Details in diesen Wochen verabschiedet wird, entdeckt die FDP ihr vermeintlich soziales Gewissen.
Gutscheinsystem: Hoher Aufwand, wenig Nutzen
07.10.2010
Auf die zentrale Frage, wie benachteiligte Kinder und Jugendliche besser durch außerschulische Bildungsangebote gefördert werden können, gibt der Referentenentwurf keine Antwort. Die Annahme, Gutscheine könnten dieses Problem lösen, ist naiv.
Mehr Freiwilligkeit
06.10.2010
Die Zukunft des Wehr- und Zivildienst beschäftigt uns seit Beginn der Legislaturperiode. Ganz besonders aber in den letzten Wochen, denn Verteidigungsminister zu Guttenberg hat – so scheint es - mittlerweile eine Meinung zur zukünftigen Gestaltung des Wehrdienstes und orientiert sich mit seinem Vorschlag an den Beschlüssen der SPD.Doch wenn die Wehrpflicht ausgesetzt wird, hat das natürlich Konsequenzen für den Zivildienst. Dieser wird als Ersatzdienst wegfallen.
Neues Modellprogramm fängt unsoziale Kürzungen nicht annähernd auf
05.10.2010
Gegen eine neue Initiative zur Stärkung junger Menschen ist zunächst nichts einzuwenden. Aber wenn die Bundesjugendministerin das neue Modellprogramm damit rechtfertigt, „Kommunen in Zeiten knapper Kassen“ unterstützen zu wollen, ist dies nur zynisch.