Hier finden Sie meine aktuellen Pressemitteilungen.
Am 20. September findet der Weltkindertag unter dem Motto „Chancen für Kinder!“ statt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Familienausschuss Sönke Rix setzt sich für eine Stärkung der Kinderrechte und für den Ausbau guter Kitas und Ganztagsschulen in Rendsburg-Eckernförde ein.
Noch immer hängen Bildungschancen in Deutschland stärker als in anderen Ländern von der sozialen Herkunft ab. Einkommen, Bildung und sozialer Status der Eltern entscheiden über den Bildungserfolg der Kinder, auch in Rendsburg-Eckernförde. Auf diesen Missstand machen zahlreiche Organisationen am Weltkindertag zu Recht aufmerksam.
„Wir müssen die Weichen in der Bildungspolitik richtig stellen, um kein Kind zurückzulassen. Wichtige Schritte dabei sind der Ausbau einer qualitativ hochwertigen frühkindlichen Bildung sowie ein neues Ganztagsschulprogramm. Nur so kann es gelingen, Kinder und Jugendliche besser zu fördern“, erklärt Rix.
Er betont zudem, dass Kinder ein Recht auf Freiräume haben. „Kinder und Jugendliche brauchen Zeit, Interessen zu entdecken und sich zu entwickeln, Zeit mit Freunden zu verbringen oder in Vereinen mitzumachen.“
Es gehe auch darum, die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Ein wichtiger Schritt sei die Verankerung von Kinderrechten in der Verfassung. „Ich trete im Bundestag für die Änderung des Grundgesetzes ein, denn das wäre ein Signal für starke Rechte von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Es ist bedauerlich, dass CDU/CSU und FDP hier seit Jahren auf der Bremse stehen“, so Rix.
In der UN-Kinderrechtskonvention ist das Recht auf Bildung, Schule und Berufsausbildung in Art. 28 der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben. Die Kinderrechtskonvention ist das weltweite Grundgesetz für Kinder. Sie enthält umfassende Rechte zum Schutz, zur Förderung und zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre.
Permalink Trackback-URL RSS-Feed
Schlagwörter:
Noch keine Kommentare vorhanden.
Noch keine Trackbacks vorhanden.
Am 20. September findet der Weltkindertag unter dem Motto „Chancen für Kinder!“ statt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Familienausschuss Sönke Rix setzt sich für eine Stärkung der Kinderrechte und für den Ausbau guter Kitas und Ganztagsschulen in Rendsburg-Eckernförde ein.
Noch immer hängen Bildungschancen in Deutschland stärker als in anderen Ländern von der sozialen Herkunft ab. Einkommen, Bildung und sozialer Status der Eltern entscheiden über den Bildungserfolg der Kinder, auch in Rendsburg-Eckernförde. Auf diesen Missstand machen zahlreiche Organisationen am Weltkindertag zu Recht aufmerksam.
„Wir müssen die Weichen in der Bildungspolitik richtig stellen, um kein Kind zurückzulassen. Wichtige Schritte dabei sind der Ausbau einer qualitativ hochwertigen frühkindlichen Bildung sowie ein neues Ganztagsschulprogramm. Nur so kann es gelingen, Kinder und Jugendliche besser zu fördern“, erklärt Rix.
Er betont zudem, dass Kinder ein Recht auf Freiräume haben. „Kinder und Jugendliche brauchen Zeit, Interessen zu entdecken und sich zu entwickeln, Zeit mit Freunden zu verbringen oder in Vereinen mitzumachen.“
Es gehe auch darum, die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Ein wichtiger Schritt sei die Verankerung von Kinderrechten in der Verfassung. „Ich trete im Bundestag für die Änderung des Grundgesetzes ein, denn das wäre ein Signal für starke Rechte von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Es ist bedauerlich, dass CDU/CSU und FDP hier seit Jahren auf der Bremse stehen“, so Rix.
In der UN-Kinderrechtskonvention ist das Recht auf Bildung, Schule und Berufsausbildung in Art. 28 der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben. Die Kinderrechtskonvention ist das weltweite Grundgesetz für Kinder. Sie enthält umfassende Rechte zum Schutz, zur Förderung und zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre.
Schlagwörter:
Alle aktuellen Termine