Laut Mitteilung des Statistischen Bundesamtes gehen erneut rund 31.000 Kinder unter drei Jahren zum Stichtag 1. März 2015 mehr in eine Kindertageseinrichtung oder in eine öffentlich geförderter Kindertagespflege als im Vorjahr.
Die Zunahme der betreuten Kinder unter drei Jahren um 31.800 zum Stichtag 1. März 2015 im Vergleich zum Vorjahr belegt einmal mehr, dass außerfamiliäre Kinderbetreuung an Be-deutung gewinnt. Die zusätzlichen Kitaplätze werden von den Eltern gerne angenommen.
In dieser Legislaturperiode hat Familienministerin Schwesig bereits eine Qualitätsoffensive zwischen Bund und Ländern verabredet, das bestehende Sondervermögen "Kinderbetreuungsausbau" um 550 Mio. Euro aufgestockt, die Betriebskostenzuschüsse für Kitas durch den Bund um jeweils 100 Mio. Euro für die Jahre 2017 und 2018 erhöht und weitere 400 Millionen Euro für die Sprachförderung in Kitas zur Verfügung gestellt.
Schlagwörter:
Noch keine Kommentare vorhanden.
Noch keine Trackbacks vorhanden.