Zu Besuch in Alt Duvenstedt

Am Dienstag war ich bei dem Verein „Betreute Grundschule Alt Duvenstedt e.V.“, der sich um die Betreuung von Grundschulkindern vor und nach dem Unterricht kümmert, zu Gast.

Besonders wichtig ist mir bei einem solchen Besuch, die Probleme zu erfahren, vor denen die Menschen täglich stehen. Im Gespräch mit den Erzieherinnen und Eltern wurde wieder deutlich, wie notwendig eine Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder und ein kostenfreies Schulessen sind.

Die SPD setzt sich in den aktuellen parlamentarischen Beratungen für die Umsetzung des Starke-Familien-Gesetzes ein, welches ein Teil des Bildungs- und Teilhabepakets ist. Durch dieses Gesetz sollen insbesondere sozial benachteiligte Familien und Alleinerziehende gestärkt werden. So können die Kommunen ihre Betreuungsmöglichkeiten und -Angebote ausbauen und werden zudem finanziell entlastet. Dieser Ausbau dient auch der besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Betreuerinnen bestätigten mir, dass gerade ein kostenfreies Mittagessen eine Bereicherung wäre, die sie sich schon lange wünschten.

Nach den Gesprächen ging es noch in den Jugendraum, der eine Möglichkeit für Jugendliche bietet, sich nach der Schule mit Gleichaltrigen zu treffen. Es gibt einen Billardtisch, einen Kicker und kleine Snacks.

Zum Abschluss haben mich die Bürgerinnen und Bürger noch zu einem politischen Klönschnack bei einer Rundfahrt durch ihr Dorf auf einem umgebauten Anhänger eingeladen.