AWR-Flohmarkt für die Fritz-Reuter-Schule

Am 24.02.2019 war ich als Verkäufer beim AWR-Flohmarkt in Alt Duvenstedt. Abfallvermeidung, Schnäppchen für Käufer und finanzielle Unterstützung für einen guten Zweck. All dies umschreibt den AWR-Flohmarkt, der doch ein wenig einem ganz normalen Kaufhaus gleicht.

Bild: Team Rix

AWR steht für Abfall, Wertstoff, Ressource. Kernaufgabe der AWR ist die öffentliche Abfallwirtschaft im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Gegründet wurde die AWR 1992 als Unternehmen der öffentlichen Hand zusammen mit einem privaten Partnerunternehmen.

Diesen Sonntag war der Förderverein der Fritz-Reuter-Schule Eckernförde der Begünstigte, Durchführende und Mitorganisator zugleich. Das Anliegen ist die Abfallvermeidung, nicht die Verbesserung des Geschäftsergebnisses der AWR. Deshalb organisiert jedes mal eine gemeinnützige Organisation als Partner der AWR. Und diesen Organisationen kommen die Erlöse zugute. Zu 100 %. Die Gegenleistung besteht darin, einen Teil der Organisation und den Verkauf vor Ort zu übernehmen. Der Förderverein der Fritz-Reuter-Schule hat mit seinen Unterstützenden 10.000 Euro eingenommen. Das Geld soll in Schulprojekte fließen.

Vielen Dank an alle Organisierenden, Helfenden und Käuferinnen und Käufer! Und an die AWR!