Zu Besuch im DB Werk Neumünster

Im DB Werk Neumünster werden alte und gebrauchte Züge rundum erneuert und saniert. Meine Kollegen und ich haben uns dort genauer umgesehen.

Bild: Team Rix

Mit einem orangen Helm und einer dunkelroten Weste bewaffnet, haben meine Kollegen der SPD und ich uns gestern das DB Werk in Neumünster angeschaut. Hier werden verbrauchte und viel genutzte Züge komplett ausgebessert und wieder in den Betrieb gebracht. Insgesamt gibt es dreizehn solcher Werke in Deutschland, unter anderem auch in Brandenburg und Nordrhein-Westphalen. Diese Form der Fahrzeuginstandhaltung ist ein bedeutender Faktor für die Zukunft unserer Züge deutschlandweit. Das Instandhaltungswerk Neumünster ist Teil des Werkeverbundes der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, welches die Instandhaltung aller marktgängigen Schienenfahrzeuge im Regional-, Nah-und Fernverkehr gewährleistet. Für die Zukunft sehe ich es als besonders wichtig an, solche Werke durch mehr Förderung zu unterstützen und die Arbeitsplätze zu sichern. Die Werke schreiben schwarze Zahlen und rentieren sich schon lange. Da die Bahn in staatlichem Besitz ist, haben wir als Bund natürlich ein Interesse daran, auch weiterhin hier in Deutschland Aufträge vergeben und annehmen zu können, sodass nicht irgendwann der Schwerpunkt ins Ausland verlagert wird. Denn der Nahverkehr und vor allem der Ausbau der Streckennetze trägt dazu bei, umwelt- und klimafreundlicher Reisen zu können. Das finde ich innovativ und wichtig.