Förderung der Kinder- und Jugendbildung in Schleswig-Holstein

Ich freue mich, dass das Projekt „KulTourMobil“ der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein e. V. (LKJ) in Rendsburg mit 80.763,- Euro aus Bundesmitteln gefördert wird.

Bild: StartupStockPhotos/pixabay

Die LKJ ist der Dachverband für Einrichtungen und Verbände, die landesweit in der kulturellen Kinder- und Jugendbildung aktiv sind. In ihr sind derzeit 23 Verbände und sechs Bildungsstätten zusammengeschlossen, die landesweit kulturelle Aktivitäten für und mit Kindern und Jugendlichen anbieten. Die Arbeit der Verbände und ihrer Gruppen wird ehrenamtlich getragen und vom Ministerium für Gesundheit, Soziales, Wissenschaft und Gleichstellung sowie dem Ministerium für Justiz, Kultur und Europa gefördert. Die LKJ ist in Schleswig-Holstein u. a. Ansprechpartner für den Freiwilligendienst Kultur und Bildung (FSJ und BFD) und die Servicestelle „Kultur macht stark“. Sie ist darüber hinaus Mitglied in der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ), dem Landeskulturverband Schleswig-Holstein e. V., der LAG Soziokultur Schleswig-Holstein sowie in der Länderkonferenz-Kulturarbeit.

Die Förderung erfolgt im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung des im Koalitionsvertrag beschlossenen Schwerpunktes „Ländliche Räume, Demografie, Daseinsvorsorge, Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse, Ehrenamt“ geleistet. Ziel ist es, ländliche Regionen durch die Unterstützung bedeutsamer Vorhaben und Initiativen als attraktive Lebensräume zu erhalten und weiterzuentwickeln. Im Vordergrund steht dabei die Erprobung und Förderung innovativer Ansätze in der ländlichen Entwicklung.

Herzlichen Glückwunsch nach Rendsburg!