Damit das so bleibt, werden notwendige Sanierungsarbeiten mit 50.000 € aus Bundesmitteln aus dem Sonderprogramm Denkmalschutz unterstützt.
Der Haushaltsausschuss hatte in der abschließenden Beratung des Haushaltes 2019 – der so genannten Bereinigungssitzung – am 8. November 2018 das 8. Denkmalschutzsonderprogramm des Bundes ins Leben gerufen und dafür die ursprünglich nur 6 Mio. Euro für das Programm von Staatsministerin Monika Grütters auf 46 Mio. Euro für 2019 aufgestockt. 13 Projekte in Schleswig-Holstein erhalten davon insgesamt 2,6 Millionen €. Das St.-Johannis-Kloster liegt in meinem Betreuungswahlkreis. Daher freue ich mich umso mehr, dass der Bund den Erhalt dieses wichtigen schleswig-holsteinischen Kulturdenkmals unterstützt. Nur so kann die Klosteranlage auch weiterhin für die Bürgerinnen und Bürgern der Region, als auch die zahlreichen Touristen zugänglich bleiben und einen Eindruck über die jahrhundertelange Geschichte vermitteln.