Gilde? Eine Gilde ist eine Art Versicherung aus sehr früher Zeit. Mittlerweile dienen die Gilden auch der Kultur- und Brauchtumspflege. Aber noch heute zahlen die Gilden kleine Summen bei Knochenbrüchen und/oder Sterbefällen aus.
Still? Die Eckernförder Beliebung kommt im Gegensatz zu den anderen beiden Gilden ohne Tanz, Ummärsche und Schützenwettbewerb aus. Was aber nicht bedeutet, dass man nicht auch gesellig zu Feiern oder Ausflugsfahrten zusammenkommt. Außerdem unterstützt die Beliebung neben ihren Mitgliedern im Stillen z. B. auch Projekte für Kinder und Jugendliche.
Das Rauchen oder Paffen der Tonpfeifen ist ein altes Ritual, das sogar einmal im Jahr zur Gildezeit auch im Rathaus erlaubt ist.
Ich freue mich, dass ich – wie schon mein Großvater und mein Urgroßvater – die Eckernförder Beliebung mit ihrer alten Kultur, dem Solidaritätsgedanken und den Spenden für gute Zwecke als so genannter Zwölfer (Mitglied in einer Art Rat aus 12 Gildemitgliedern) unterstützen darf.