Das politische Berlin erleben

BPA-Fahrten - Politik zum Anfassen, selbst erleben, nachfragen und verstehen.

Bild: Deutscher Bundestag

Trotz Sommerpause reiste eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger für drei Tage nach Berlin, um sich über die Arbeit des Bundestages zu informieren und mit mir – ihrem SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde – zu diskutieren. Zum Programm der vom Bundespresseamt organisierten Fahrt gehörten am Dienstag zudem ein Abstecher nach Potsdam zu einer Sonderführung in der Gedenkstätte Potsdamer Abkommen, Schloss Cecilienhof, eine Führung durch die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße in Potsdam sowie ein Rundgang durch die Ausstellung „Wege, Irrwege, Umwege – Die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland“ im Deutscher Dom in Berlin. Abgerundet wurde der Aufenthalt mit einer Führung und Diskussion im Willy-Brandt-Haus sowie einer Rundfahrt durch das Regierungsviertel.