Austauschjahr in den USA

Junge Berufstätige / Auszubildende in Rendsburg-Eckernförde aufgepasst: Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP).

Bild: stokpic/pixabay

In diesem Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses bietet das PPP jungen Berufstätigen wieder die Chance, amerikanisches Familien-, College- und Arbeitsleben aus erster Hand kennen zu lernen.

Berufstätige / Auszubildende, die zum Zeitpunkt der Ausreise (August 2020) eine anerkannte, abgeschlossene Berufsausbildung haben und nach dem 31.07.1995 geboren sind, können sich bewerben. (Die Absolvierung eines Freiwilligendienstes wird begünstigend auf das Alter angerechnet.)

„Als Bundestagsabgeordneter habe ich die Möglichkeit während des Jahres die Patenschaft für eine junge Berufstätige oder einen jungen Berufstätigen aus dem Kreis Rendsburg- Eckernförde zu übernehmen. Das parlamentarische Patenschaftsprogramm hat sich bewährt und in 37 Jahren fast 27.000 jungen Menschen einzigartige Erfahrungen sammeln lassen. Es ist eine tolle Gelegenheit in eine andere Kultur einzutauchen“, so Sönke Rix.

Bedingt durch die Ferienzeit hat es bisher nur relativ wenig Resonanz von jungen Berufstätigten/Auszubildenden gegeben. Bewerbungsunterlagen können noch bis zum 13. September 2019 bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) online unter https://usappp.de angefordert werden.

Zusätzliche Informationen zum Berufstätigen-PPP gibt es auch über die Internetadresse: www.bundestag.de/ppp.