Im Gespräch mit Chiara Dickmann von KulturLife

Die Aktionswoche Internationalheart bietet jungen Menschen und Fachkundigen die Möglichkeit, Abgeordnete des Deutschen Bundestages zu treffen. Chiara Dickmann von KulturLife hat mich heute in meinem Bürgerbüro besucht.

Bild: Team Rix

Heute hat mich Chiara Dickmann, Promotorin für globale Partnerschaften und Projektkoordinatorin von KulturLife, in meinem Bürgerbüro in Eckernförde besucht. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Internationalheart, die von verschiedenen Vereinen und Trägern gefördert wird, besuchen Jugendliche, junge Erwachsene und Fachkräfte Abgeordnete wie mich, um ihre Ideen und Wünsche für Projekte zu äußern.

Im Gespräch wurde deutlich: Ein internationaler Austausch, gerade für junge Menschen, wird in einer globalisierenden Welt immer wichtiger. Wir müssen es jungen Menschen, egal welcher Herkunft sie sind oder welche finanziellen Mittel sie haben, ermöglichen, während oder nach der Schule ins Ausland zu gehen und sich weiterzubilden. Viele Förderprogramme setzen erst bei Jugendlichen über 18 an, was meiner Meinung nach zu spät ist, da schon viel früher Möglichkeiten geschaffen werden sollten. Hierfür bedarf es aber einer besseren Anerkennung von im Ausland erbrachter Leistungen, sei es von Schüleraustauschprogrammen, Arbeitszeit während einer Berufsausbildung oder Freiwilligendiensten. Noch immer erkennen Unternehmen und Betriebe diese non-formellen Kompetenzen oft nicht an, weshalb die Zeiten für junge Leute im Ausland häufig finanziell oder zeitlich schwer zu stemmen sind. Gerade deshalb ist es wichtig, sowohl junge Menschen als auch Schulen und Unternehmen besser und früher über diese Qualifikationen aufzuklären.

Ich persönlich wünsche mir, dass die Fachkräfte solcher Programme wie Eramus+ oder weltwärts in Schulen gehen, die Lehrer und Schüler beraten, ihnen ihre Möglichkeiten aufzeigen und ihnen von positiven Beispielen erzählen. Alternativ wäre eine zentrale Beratungsstelle, bei der sich junge Interessierte Informationen holen und mit Fachkundigen sprechen können, sehr hilfreich.