Besuch im Kindergarten Liliput

Der Kindergarten Liliput in Büdelsdorf hat für die Kleinen einiges zu bieten. Bei meinem Besuch habe ich die Leiterin, Frau Schauer-Roggenbach, getroffen und mit ihr über die aktuelle Situation gesprochen.

Bild: Team Rix

Gestern habe ich den Kindergarten Liliput in Büdelsdorf besucht. Die eher kleine Einrichtung hat Platz für 55 Kinder, beschäftigt aktuell acht feste Mitarbeiter*innen und bietet Praktika und FSJler-Plätze.

In deutschen Kitas und Kindergärten fehlt es aktuell an Nachwuchskräften, deshalb sind Einrichtungen mit vielen Plätzen für junge Menschen, die in den Beruf einmal hineinschnuppern möchten, sehr wichtig. Der Kindergarten hat einen großen Außenbereich, in dem sich die Kinder frei entfalten und toben können. Es gibt einen Bewegungsraum, eine Kuschelecke zum Ausruhen und viel Material zum Spielen und Basteln. Die Gruppen sind nicht nach Jahrgängen sortiert, sondern übergreifend, sodass die Kinder mit verschiedenen Altersklassen Kontakt haben können.

Ich würde mir für die bessere Unterstützung von Familien wünschen, dass Kitas und Kindergärten wie ein Fachzentrum für Familien funktionieren und es mehr Hilfe und Aufklärung bei Problemen gibt. Dafür wäre es gut, wenn die Stelle einer Sozialarbeiterin/eines Sozialarbeiters geschaffen werden würde.

Von der Kita-Reform des Landes wird erwartet, dass der Fachkraft-Kind-Schlüssel deutlich verbessert wird und auch Möglichkeiten zur Weiterentwicklung einer Kita hin zum Familienzentrum möglich ist. Die SPD hat dieses Jahr unter anderem durch das Gute-Kita-Gesetz und das Starke-Familien-Gesetz mehr Geld in die Zukunft unserer Kinder investiert.