Mehr Geld für den St.-Petri-Dom in Schleswig

Vor allem Feuchtigkeit setzt der Stadtkirche aus dem 19. Jahrhundert zu. Daher hilft der Bund jetzt erneut, um diesen fantastischen Dom an der Schlei auf Dauer zu erhalten.

Bild: Frauke Feind/pixabay

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat 2 Mio. Euro für die abschließende Sanierung des St.-Petri-Doms in Schleswig beschlossen, dessen Gesamtkosten 2015 noch mit 17,3 Mio. Euro kalkuliert worden waren.

In den vergangenen Jahren bröckelten bereits Teile der Fassade von dem mit 112 Metern immerhin dritthöchsten Kirchturm in Schleswig-Holstein. Auch die Fürstengruft und der Innenraum des Kirchenschiffs hatten eine dringende Instandsetzung nötig. Doch die Sanierung des Schleswiger Doms wurde deutlich teurer als geplant. Die geschätzten Gesamtkosten belaufen sich mittlerweile auf ca. 20,5 Mio. Euro. Die Preise sind nicht nur durch die Baukonjunktur gestiegen, auch der Umfang der Renovierung stellte sich deutlich größer dar als gedacht.