Regelmäßig besuchen mich in Berlin Schulklassen und Besuchergruppen aus meinem Wahlkreis, mit denen ich dann im Bundestag ins Gespräch komme. Da ich in den sitzungsfreien Wochen im Wahlkreis bin und manche Klassen nicht persönlich in Berlin empfangen kann, versuche ich, diese dann direkt vor Ort in ihrer Schule zu treffen. So auch die elfte Klasse der Peter-Ustinov-Schule in Eckernförde, für die ich früher selbst gearbeitet habe. Zwanzig Schülerinnen und Schüler haben mit mir über eine Stunde ihre Fragen und Meinungen zum politischen Geschehen geteilt.
Solche Termine sind für mich wichtig, um ein Meinungsbild von jungen Menschen in meinem Wahlkreis zu bekommen. Als Sprecher meiner Fraktion für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Bundestag möchte ich auch die Probleme und Meinungen von Jugendlichen kennenlernen und ihnen Rede und Antwort stehen. Themen wie zum Beispiel die Finanzierung der Grundrente und der Klimaschutz interessierten die jungen Menschen. Ansonsten wurden noch Fragen zu meiner Person und der Arbeit eines Abgeordneten gestellt, die ich natürlich gerne beantwortete. Zum Beispiel, wie ich in die Politik gekommen bin, was ich in meiner Freizeit mache, oder wer meine Lieblingskollegen im Bundestag sind.