Parlamentarisches Gespräch zu Gewaltschutz und Umgangsrecht

Auf Einladung des Bündnisses Istanbul-Konvention und unter meiner Schirmherrschaft fand im Bundestag ein fachlicher Austausch zum Thema Gewaltschutz von Kindern im Zusammenhang mit dem elterlichen Umgangsrecht statt.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Für uns ist beim Sorge- und Umgangsrecht das Kindeswohl die Maxime. Ich gehe deshalb davon aus, dass im Rahmen der Sorge- und Umgangsrechtsreform, die das Bundesjustizministerium noch in dieser Legislatur erarbeitet, das Kindeswohl als oberstes Motiv zugrunde gelegt werden wird. Dazu gehört konsequenterweise auch der Schutz des Kindes vor der Gewalt durch den Vater (oder durch die Mutter).

 


Es muss klar sein, dass die Regelungen der Reform nicht dem Gewaltschutz der Kinder zuwiderlaufen dürfen. (weitere Infos zur Istanbul-Konvention Artikel 31 – Anliegen, Umsetzung und Konfliktlagen: hier)

 

Teilnehmende des Parlamentarischen Frühstücks

Die Istanbul-Konvention ist ein Menschenrechtsabkommen des Europarats zur Bekämpfung geschlechts-spezifischer Gewalt gegen Frauen und Mädchen und seit Februar 2018 in Deutschland geltendes Recht. Die Umsetzung der Konvention macht ein Gesamtkonzept erforderlich, das kontinuierlich überprüft und kontrolliert wird. Dafür fehlen in Deutschland bislang jedoch die Strukturen.

Das Bündnis Istanbul-Konvention (BIK): Im Frühjahr 2018 haben sich Frauenrechtsorganisationen und weitere Bundesverbände mit dem Arbeitsschwerpunkt Gewalt gegen Frauen im Bündnis Istanbul-Konvention zusammengeschlossen. Wir verfolgen das Ziel, als Teil der Zivilgesellschaft die Umsetzung dieser verbindlichen Konvention in Deutschland zu begleiten und voranzutreiben.

Zum Bündnis Istanbul-Konvention gehören: BAG Forsa e. V., BAG Täterarbeit e. V., bff: Frauen gegen Gewalt e. V., BIG e. V., DaMigra e. V., DF e. V., djb e. V.Frauenhauskoordinierung e. V., gesine intervention, JUMEN, KOK e. V., S.I.G.N.A.L. e. V., Weibernetz e. V., ZIF

Meine weiteren Artikel zum Thema:

STÄRKER ALS GEWALT

Runder Tisch gegen Gewalt

Frauenhauskoordinierung e. V.

Beim Landesverband Frauenberatung e. V. zur Istanbul-Konvention