Die Luftwaffe wird den Stützpunkt künftig als Ausweichflugplatz für die im Norden Deutschlands stationierten Luftwaffengeschwader weiternutzen. Er wird also nicht an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben zurückgegeben.
Das Bundesministerium der Verteidigung führt im Kreis Rendsburg-Eckernförde derzeit Untersuchungen zu künftigen Liegenschaftsbedarfen der Bundeswehr durch. Heute bin ich durch die Verteidigungsministerin, Frau Annegret Kramp-Karrenbauer, über dieses weitere Ergebnis der Untersuchungen informiert worden.
Nachdem im Sommer bekanntgegeben worden war, dass der Bundeswehr-Standort Alt Duvenstedt mit der Hugo-Junkers-Kaserne entgegen den bisherigen Plänen nicht geschlossen wird, ist dies eine weitere gute Nachricht. Sowohl die Region als auch die Bundeswehr werden von der Entscheidung profitieren.