!VIA – Sei ungewöhnlich

Frauenberatung für den Kreis Rendsburg-Eckernförde und Mädchentreff Wilde !Via für alle Mädchen dieser Welt

Bild: Team Rix

In meiner Heimatstadt gibt es seit vielen Jahren den Mädchentreff Wilde !Via. Nun ergab sich die Gelegenheit, dort vorbeizuschauen. Bei einem Projektbesuch zusammen mit Jürgen Neumann (Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion in Eckernförde) lernte ich einige der Mitarbeiterinnen kennen und erfuhr viel über ihre wertvolle und vielfältige Tätigkeit. Zwölf hauptberufliche Mitarbeiterinnen und einige Ehrenamtliche engagieren sich für !VIA in Rendsburg und Eckernförde. Organisatorisch ist !Via in mehrere Aufgabenbereiche unterteilt: Frauenberatung für den Kreis Rendsburg-Eckernförde und Mädchentreff Wilde !Via für alle Mädchen dieser Welt. Der Verein existiert seit über 40 Jahren und ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe sowie Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV).

 

!Via erhält finanzielle Zuschüsse vom Land Schleswig-Holstein, dem Kreis Rendsburg-Eckernförde, der Stadt Rendsburg und der Stadt Eckernförde. Darüber hinaus ist der Verein auf Spenden angewiesen, die unter anderem aus Bußgeldern stammen. Die Organisation übernimmt der Förderverein von !Via.

Besonders stolz sind die Mitarbeiterinnen auf ihre Mitarbeit im KIK-Netzwerk, dem Kooperations- und Interventionskonzept bei häuslicher Gewalt, das in Schleswig-Holstein die Zusammenarbeit der verschiedenen Institutionen und Einrichtungen, die mit häuslicher Gewalt befasst sind, sichert. In diesem Netzwerk arbeiten u. a. Polizei, Staatsanwaltschaft, Migrationssozialberatungen, Frauenhäuser und Gleichstellungsbeauftragte gemeinsam daran, die Situation von Frauen, die von Gewalt betroffen sind, zu verbessern. Die Aufklärungsarbeit, die hier von !Via im direkten Kontakt mit hilfesuchenden Frauen geleistet wird, wird sehr gut angenommen. Genauso wichtig ist es zudem, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und Täter in die Verantwortung zu nehmen.

 

Im Gespräch bestätigten die Mitarbeiterinnen, wie wichtig Kontinuität bei ihrer Arbeit ist und wie schädlich auf der anderen Seite befristete Finanzierungen oder Projekte sind. Die fehlende Planungssicherheit und kurzfristige Projektzusagen erfordern viel Flexibilität  und erhöhen die Schwierigkeit, qualifizierte Fachkräfte zu binden.

Bisher arbeitet !Via nicht mit Bundesfreiwilligendienstleistenden oder FSJ-lerinnen zusammen. Inwieweit das die Arbeit von Mädchentreff und Frauenberatung ergänzen könnte, habe ich angeboten zu prüfen.