Wie wirken sich das Kita-Gesetz des Bundes und die Kita-Reform des Landes vor Ort aus? Die große Reform in Schleswig-Holstein ist ausgeblieben. Die Länder haben laut unserer Verfassung die originäre Zuständigkeit für die Kita-Politik. Doch in Schleswig-Holstein gelingt es nicht, spürbare positive Veränderungen zum Wohle der Kinder auf den Weg zu bringen. Hier ein bisschen und da ein bisschen schafft nicht den großen Wurf. Der Bund wird wohl noch einmal nachlegen müssen, um speziell Ländern wie Schleswig-Holstein unter die Arme zu greifen. Doch aus der Verantwortung nehmen kann das Land sich nicht. Insbesondere für die Ausbildung von Fachkräften muss das Land mehr tun. Aber auch die Entlastung der Eltern von Gebühren muss vorankommen. Die SPD Jevenstedt jedenfalls will für die Kitas in ihrem Ort die Reform der Kita-Finanzierung nutzen und mehr Mittel zur Verfügung stellen.
Jevenstedt: Kita-Politik
Unter dem Motto "Kita, Familie und mehr" habe ich den SPD-Ortsverein in Jevenstedt besucht, um über die Kita-Reform zu sprechen.
