Die Grundrente kommt

Die Grundrente ist ein historischer Erfolg! Menschen, die ihr Leben lang für wenig Geld gearbeitet haben, bekommen im Alter künftig bis zu 400 Euro mehr im Monat. Damit korrigieren wir ein Gerechtigkeitsproblem in der Rentenversicherung. Über 50.000 Schleswig-Holsteiner werden davon profitieren.

Bild: Susie Knoll

Die Grundrente sorgt für Würde im Alter und erhöht konkret die Lebensqualität. Dank ihr kann man seinen Enkeln auch ein größeres Weihnachtsgeschenk machen oder mal vier Tage an die Ostsee fahren. Ganz besonders profitieren Frauen. Viele von ihnen haben aufgrund von Erziehungs- und Pflegezeiten trotz lebenslanger Arbeit wenig Rente.

Der Kampf gegen Altersarmut ist eines unserer wichtigsten gesellschaftspolitischen Themen. Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, verdienen Respekt, vor allem auch dann, wenn sie im Erwerbsleben hart arbeiten mussten, mit niedrigen Löhnen abgespeist wurden oder wegen Familienarbeit und Pflege von Angehörigen im Beruf zurückstecken mussten. Besonders Frauen sind heute von Altersarmut betroffen.

Die Grundrente ist ein entscheidender sozialpolitischer Schritt, um den wir mit der Union hart gerungen haben. Wer als Geringverdiener jahrzehntelang gearbeitet, Kinder erzogen und/oder Angehörige gepflegt hat, muss dafür ohne Weiteres eine Anerkennung bekommen. Mit der Grundrente, die wie geplant zum 1. Januar 2021 kommt, werden wir diesem Anspruch endlich gerecht.

Für die SPD Schleswig-Holstein ist klar: Die Grundrente ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer guten Rente. Wir kommen aber um einen Systemwechsel nicht herum. Ein flexibler Renteneinstieg, ein Rentenniveau von mindestens 65 Prozent und faire Löhne mit einem Mindestlohn von 12,63 Euro sind die dazu weiteren notwendigen Schritte.