Neues Feuerwehrfahrzeug für Flensburg – Beschlüsse der Koalition kommen vor Ort an

Der Bund kümmert sich gemäß dem Grundgesetz um den Schutz der Zivilbevölkerung im Verteidigungsfall. Gemäß Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz ergänzt er dazu die Ausstattung der Katastrophenschutzeinheiten der Länder.

Bild: pixabay/matthiasboeckel

Dafür investiert der Bund jährlich ca. 60 Mio. Euro zur Umsetzung des 2008 von der Innenministerkonferenz festgelegten und im Februar 2019 aktualisierten Ausstattungskonzepts. Dieses sieht bundesweit 5.421 Einsatzfahrzeuge sowie weitere Ausstattung vor. Mit der aktuell zur Auslieferung anstehenden Ausschreibung aus dem Jahr 2016 konnten insgesamt 108 Fahrzeuge ausgeschrieben werden. Eines davon wird nun nach Flensburg kommen und die dortige Feuerwehr verstärken.

Der Bund stellt dafür erhebliche Mittel bereit. Mit dem Haushalt 2019 hatte die Große Koalition auf Initiative der SPD ein umfangreiches Fahrzeugproramm aufgelegt und 100 Mio. Euro (2019-2022) zusätzlich zur Verfügung gestellt. Ich freue mich, dass unsere Beschlüsse in Berlin einmal mehr vor Ort ankommen!

Allen, die sich täglich haupt- und ehrenamtlich in unserer Feuerwehr engagieren, danke ich herzlich für ihre Arbeit!