Innen- wie außenpolitisch werden in diesen Tagen schnelle und zugleich klare Antworten gebraucht. Bei der Suche nach Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, beim Umgang mit Zweifeln und Zweiflern, aber auch bei der Frage, wie weit dafür unsere Grundrechte eingeschränkt werden dürfen. Das gesellschaftliche Zusammenleben hat sich in der letzten Zeit stark verändert, nicht nur in Deutschland. In Europa und der Welt steigen die Fallzahlen weiter an.
Auch die anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA stehen im Zeichen der Pandemie. Die Welt befindet sich im Wandel. Neben der Pandemie zeigen auch der Fall Nawalny, die Diskussion um Nord Stream 2 oder die Situation im Libanon, wie komplex die Herausforderungen sind, denen wir uns heute stellen müssen. Wie agiert Deutschland in einer Welt im Wandel?
Am Montag, den 12. Oktober 2020, ab 18.30 Uhr können Sie die Diskussion „Welt aus den Fugen“ unter https://www.facebook.com/SPD.Schleswig.Holstein live verfolgen. Der Stream lässt sich auch ohne eigenen Facebookaccount anschauen (dafür das sich öffnende Werbefenster per Klick auf „Jetzt nicht“ entfernen).
Der Ablauf des Abends ist folgender:
Begrüßung durch MdB Sönke Rix, Sprecher der Landesgruppe Schleswig-Holstein der SPD-Bundestagsfraktion und stellvertretender Vorsitzender der SPD Schleswig-Holstein
Beitrag „Welt aus den Fugen“, MdB Dr. Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
Eröffnung der Diskussion, MdEP Delara Burkhardt
Publikumsdiskussion
Schlusswort von MdB Mathias Stein
Die Veranstaltung wird von Franz Thönnes, Parlamentarischer Staatssekretär a. D., moderiert.
Wir freuen uns auf Sie!