Gespräch über die Lage junger Menschen während der Corona-Krise

Im Gespräch mit Vertreter*innen des Arbeitskreises Jugendpolitik des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) ging es um die Situation junger Menschen während der Corona-Krise.

Bild: Team Rix

Dabei waren wir uns einig, dass:

  • junge Menschen mit den geltenden Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht pauschal nachlässiger umgehen als andere,
  • Kinder und Jugendliche Begegnungen mit Gleichaltrigen für ihre Entwicklung dringend brauchen, wir dafür Verständnis haben und diesen Begegnungen Raum lassen sollten,
  • es deshalb richtig ist, dass z. B. auch Schulen und Kitas offen bleiben.

Außerdem haben wir über die Auswirkungen der Pandemie auf Studierende und Auszubildende gesprochen. Als Regierungskoalition haben wir z. B. dafür gesorgt, dass es bei BAföG-Zahlungen nicht zu coronabedingten Nachteilen kommt, Notfallhilfen für Studierende geschaffen, die ihren Nebenjob verloren haben, und einen Schutzschirm für Auszubildende aufgespannt, der dafür sorgt, dass Berufsausbildungen weitergeführt werden können. Kleine und mittelständische Unternehmen erhalten eine Prämie, wenn sie weiterhin ausbilden und jungen Menschen trotz der Krise den Start ins Berufsleben ermöglichen.