Zumindest, wenn man den Wirtschaftsflügel der Union nicht mitzählt. In Vorständen börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Unternehmen mit mehr als drei Mitgliedern muss somit künftig ein Mitglied weiblich sein. Außerdem kommen wir der Gründung einer Gleichstellungsstiftung gerade entscheidende Schritte näher und setzen uns damit für eine nachhaltige Gleichstellung in allen Lebensbereichen ein.
In dieser Woche erfolgt nun die erste Lesung einer Änderung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes. Unser Ziel ist, das Elterngeld flexibler zu machen und für Eltern von Frühgeborenen zu verbessern. Unter anderem zu diesem Thema halte ich diese Woche eine Rede im Plenum.
Auch die Corona-Lage wird im Bundestag wieder Thema sein, denn die Ministerpräsident*innen der Länder und die Bundesregierung werden sich morgen wahrscheinlich darauf einigen, die Maßnahmen des „Lockdown light“ bis zum 20. Dezember zu verlängern. Dabei gilt für mich ganz klar: Ein längerer Lockdown muss mit einer Verlängerung der Hilfen einhergehen.