Wichtige Schritte für Eltern, Kinder und Jugendliche

Auch diese Sitzungswoche des Bundestages findet hybrid statt. Viele digitale Termine mischen sich mit Beratungen im Plenum und der Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin.

Bild: Team Rix

Heute Morgen haben wir unter anderem die Reform des Elterngeld- und Elternzeitgesetzes im Ausschuss beschlossen. Am Freitag wollen wir das Gesetz im Plenum verabschieden. Durch die Änderung erhalten Familien mit besonders früh geborenen Kindern künftig einen zusätzlichen Monat Elterngeld. Außerdem werden die Arbeitszeitregelungen und der Partnerschaftsbonus flexibler. Eine partnerschaftliche Aufteilung von Familien- und Erwerbsarbeit wird damit einfacher.

Auch über die Reform der Kinder- und Jugendhilfe haben wir heute debattiert. Damit wollen wir zum Beispiel Kinder und Jugendliche stärken, die in Pflegefamilien leben. Außerdem sollen Hilfen für Kinder und Jugendliche – ob mit oder ohne Behinderung – zukünftig aus einer Hand kommen. Ebenfalls diesen Freitag erfolgt die erste Lesung des Gesetzes im Plenum des Bundestages.

Die beiden Themen, die Elterngeld- und Kinder- und Jugendhilfereform, begleiten mich auch in mehreren Fachgesprächen in dieser Woche. Auch Beratungen zur Corona-Lage, zu Kinderrechten und zum Jugendmedienschutz sind Teil meiner Sitzungswoche.