Kinos, Theater, Bibliotheken, Veranstaltungsräume – sie alle sind seit Monaten geschlossen und brauchen, ebenso wie Künstler*innen und Kulturschaffende selbst, dringend Unterstützung. Ich begrüße die Aufstockung des Programms. Kulturstaatsministerin Monika Grütters muss nun dafür sorgen, dass die Mittel auch schnell ausgezahlt werden.
Die Verteilung der Gelder aus „Neustart Kultur“ wird über Verbände organisiert. Für verschiedene Bereiche, zum Beispiel Tanz, Kunst oder Literatur, wurden über die Verbände der einzelnen Kultursparten bisher 60 unterschiedliche Förderprogramme angelegt. Bildende Künstler*innen konnten sich z. B. bei der Stiftung Kunstfonds auf Stipendien bewerben, der Deutsche Literaturfonds hat Gelder für Autor*innen, Verlage und Bibliotheken ausgeschrieben. Stand Januar sind 900 Millionen Euro der ersten „Kulturmilliarde“ entsprechend belegt worden.
Mit der nun beschlossenen weiteren Milliarde Euro werden sowohl Mehrbedarfe in überzeichneten Programmen gedeckt als auch neue Förderbausteine finanziert. Aktuelle Infos dazu und eine Übersicht der Förderprogramme (nach Sparten sortiert in den Kacheln weiter unten auf der Website) findet ihr hier.