Landesparteirat der SPD Schleswig-Holstein – sozialdemokratische Politik als Antwort auf große und kleine Krisen

Wir müssen uns daran erinnern, dass wir nicht wegen Umfragewerten, sondern wegen unserer Haltung für sozialdemokratische Politik einstehen. Mit diesen Worten hat unsere Landesvorsitzende Serpil Midyatli unseren Landesparteirat, den kleinen Parteitag der SPD Schleswig-Holstein, eröffnet. Danke für deine Rede, Serpil, die uns mit Schwung in den Wahlkampf starten lässt!

Bild: Team Rix

Beim Landesparteirat geht es heute um das Programm, mit dem wir von Schleswig-Holstein aus Impulse für die Bundespolitik setzen, zum Beispiel im Bereich Klimapolitik oder rund um einen handlungsfähigen Sozialstaat. Krisen muss man nicht nur managen, sondern ihnen auch vorbeugen. Krisensituationen gab es auch vor der Corona-Pandemie, zum Beispiel Familienkrisen, ein Einkommen, das nicht zum Leben reicht, oder Arbeitslosigkeit. Ein gerechteres Rentenkonzept in Form einer Erwerbstätigenversicherung für alle – die Grundrente ist hier ein erster Schritt – oder ein höherer Mindestlohn sind Bausteine, mit denen wir den Sozialstaat ausbauen und handlungsfähig halten wollen.

Auch eine Kindergrundsicherung, die jedem Kind von Anfang an die gleichen Chancen gibt, und eine Bürgerversicherung, die das Krankenversicherungssystem gerechter werden lässt, wollen wir einführen. Für einen Staat, der bei kleinen und großen Krisen an unserer Seite steht.

Den Stream des Landesparteirats könnt ihr auf dem Youtubekanal der Landes-SPD nachverfolgen.

Bild: Team Rix
Bild: Team Rix