21. März – Internationaler Tag gegen Rassismus

Heute ist der Internationale Tag gegen Rassismus. Er ist eingebunden in die Internationalen Wochen gegen Rassismus, die unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos“ bereits seit dem 15. März laufen und am 28. März enden.

Eine Übersicht der stattfindenden Online-Aktionen und -Veranstaltungen findet ihr auf der Website der Stiftung gegen Rassismus.

Der Kampf gegen Rassismus ist nach dem 28. März natürlich noch lange nicht zu Ende. Wir müssen Rassismus an jedem Tag im Jahr entschieden entgegentreten.

Als SPD haben wir in unserem Zukunftsprogramm klare Forderungen gegen Rassismus formuliert:

  • Wir wollen das Wort „Rasse“ aus dem Grundgesetz streichen. Die Bundesregierung hat sich darauf bereits geeinigt.
  • Wir setzen uns für eine kritische Aufarbeitung unserer kolonialen Vergangenheit ein.
  • Wir wollen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz modernisieren und die Antidiskriminierungsstelle des Bundes stärken.
  • Wir fordern ein Bundespartizipationsgesetz, damit auch Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Color angemessen in Behörden, Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und Politik vertreten sind.
  • Wir wollen eine*n Beauftragte*n der Bundesregierung für Antirassismus.


Und das sind nur 5 von 89 Punkten unseres Zukunftsprogramms, mit denen wir uns klar gegen Rassismus positionieren.