Nicht nur an Lernen und Leistung denken

In einem Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau habe ich zusammen mit Oliver Kaczmarek, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, ausgeführt, dass wir im Rahmen eines Aufholprogramms für Kinder und Jugendliche nicht nur an Lernen und Leistung denken können. Die Corona-Pandemie wirkt sich auf die gesamte Entwicklung von Kindern und Jugendlichen aus.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Wir müssen auch den Mangel an sozialer Begegnung, emotionaler Nähe und haltgebenden Bindungen zu den Gleichaltrigen wie zu erwachsenen Vertrauenspersonen in Schule, Jugendclub oder Verein ersetzen. Der Laptop ist kein Klassenkamerad, das Smartphone kein Sportplatz. 

Den ganzen Artikel findet ihr hier.