Zum Beispiel über das wichtige Corona-Aufholpaket für Kinder und Jugendliche haben wir gesprochen. Wenn wir – richtigerweise – Unternehmen retten, müssen wir auch Hilfspakete für Kinder und Jugendliche schnüren. Darin sollten unter anderem Gelder für Ferienaktionen, wie zum Beispiel Kinderstädte, für Schulsozialarbeit, aber auch Unterstützung für Familienerholungsstätten enthalten sein. Für Empfänger*innen von Hartz IV fordern wir einen Kinderfreizeitbonus, der zum Beispiel für Sportschuhe, Zuzahlungen zu Instrumenten oder die Teilnahme an Ferienangeboten eingesetzt werden könnte. Auf dem Weg dahin müssen wir allerdings noch etwas mit der Union streiten.
Ebenfalls Thema war die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre und die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz. Für Kinderrechte im Grundgesetz haben wir als SPD lange gekämpft. Wir leiten aus den Formulierungen im Grundgesetz unser gesetzliches Handeln ab. Deshalb ist die Aufnahme eigenständiger Rechte für Kinder und Jugendliche so wichtig.
Vielen Dank für das Gespräch, liebe Ana-Maria, und danke, dass so viele von euch reingeschaut haben!