Nicht nur heute sollten wir über das Thema Pflege und die Situation von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen sowie Pflegekräften nachdenken. Als SPD setzen wir uns zum Beispiel für eine solidarische Pflegebürgerversicherung ein. Die Eigenanteile in der Pflege sollen dabei begrenzt werden, sodass niemand mit den Kosten alleine gelassen wird.
Und die von uns geforderte Familienarbeitszeit betrifft nicht nur Familien mit Kindern. Auch wer sich um eine*n pflegebedürftige*n Angehörige*n kümmert, soll Beruf und Pflege miteinander verbinden können, ohne sich um die eigene Existenz sorgen zu müssen.
Nicht zuletzt setzen wir uns für eine Aufwertung der Pflegeberufe ein. Mit unserem Arbeitsminister Hubertus Heil kämpfen wir dafür, dass Pflegekräfte für ihre Arbeit mehr Respekt und höhere Löhne erhalten. Gemeinsam mit Vizekanzler Olaf Scholz hat Hubertus Heil die Initiative für ein Pflege-Tariftreue-Gesetz ergriffen. Geld aus der Pflegeversicherung bekommen Betreiber*innen von Pflegeeinrichtungen dann nur noch, wenn sie ihren Beschäftigten Tariflöhne zahlen.