Durch die geltenden Hygienebestimmungen haben sich die Gespräche auf zwei Termine verteilt. Diese Aufteilung in kleinere Gruppen wurde auch im Rahmen des Wechselunterrichts in den letzten Monaten vermehrt angewandt. Am Lernen im kleineren Kreis statt stets im gesamten Klassenverband haben die Schüler*innen Gefallen gefunden. Auch fernab der Pandemie könnte der Wechsel aus Selbstlernzeit zu Hause und Präsenzunterricht in der Schule teilweise weiter angewandt werden. So würden sich Land und Schulen auch den jüngsten Digitalisierungsschub weiter zunutze machen.
Vielen Dank für eure Offenheit in den Gesprächen und für die Verdeutlichung, dass Erwachsene euch nicht als „Generation Corona“ stigmatisieren sollten. Da bin ich ganz eurer Meinung!