Bundesstiftung Gleichstellung nimmt ihre Arbeit auf

Um die Gleichstellung von Frauen und Männern voranzubringen, gibt es nun ein offenes Haus, das Informationen bereitstellt und Raum für Austausch und neue Ideen bietet – die Bundesstiftung Gleichstellung. Der Stiftungsrat, das Hauptorgan der Stiftung, ist zu seiner konstituierenden Sitzung für die 19. Legislaturperiode zusammengekommen.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Bundesgleichstellungsministerin Christine Lambrecht leitete die virtuelle Sitzung als Vorsitzende des Stiftungsrates. Darüber hinaus gehören ihm neun Mitglieder des Deutschen Bundestages an.

Nachdem am 28. Mai 2021 das Errichtungsgesetz in Kraft getreten ist, hat die Bundesstiftung Gleichstellung nun mit der Konstituierung ihres Hauptorgans einen weiteren Meilenstein erreicht. Der Stiftungsrat hat einen ambitionierten Zeitplan für die nächsten Schritte beschlossen: Noch in dieser Legislaturperiode soll das zweiköpfige Direktorium, das die Stiftung operativ leiten wird, in seine erste Amtszeit starten. Auch die ersten Personaleinstellungen sind noch vor Jahresende geplant, damit sich die Stiftung zügig ihren Aufgaben widmen kann.

Mit der Stiftung, die wichtige Impulse für die Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland setzen wird, lösen wir ein weiteres Versprechen aus dem Koalitionsvertrag ein. Jeder Mensch soll unabhängig von seinem Geschlecht sein Leben frei gestalten und seine Potentiale entfalten können. Dafür soll die Stiftung ein offenes Haus sein, in dem sich Menschen treffen, vernetzen und sich in ihrer Arbeit für mehr Gleichstellung unterstützen und bestärken können. Mehr Gleichstellung wird Deutschland spürbar stärker machen und unseren wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt sichern. 

Die Stiftung verfolgt drei Ziele:

  • Sie will zeigen, wo es noch mehr Gleichstellung braucht und dafür Lösungen finden.
  • Sie will Engagierte für die Gleichstellung vernetzen und sie unterstützen.
  • Sie will das Wissen zu Gleichstellungsfragen vergrößern und mit Bürgerinnen und Bürgern diskutieren.

Mehr Informationen findet ihr unter:

www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/bundesstiftung-gleichstellung

www.gleichstellungsstrategie.de