Mit Hubertus Heil auf der Nobiskrug Werft in Rendsburg

In den letzten Monaten war ich wiederholt auf der Nobiskrug Werft in Rendsburg, um dem Betriebsrat und den Beschäftigten während des laufenden Insolvenzverfahrens meine Unterstützung zuzusichern. Gemeinsam mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil habe ich dies gestern noch einmal bekräftigt, denn obwohl mit Lars Windhorst und der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft inzwischen erfolgreich ein Käufer für die Werft gefunden wurde, gibt es noch viel zu tun.

Bild: Team Rix

Eines der wichtigsten Anliegen von Hubertus Heil und mir für die Zukunft der Werft ist, dass Mitbestimmung dort auch weiterhin gelebt wird, ein Interessenausgleich auf Augenhöhe stattfindet. Für gute Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne ist auch die Wiederaufnahme der Tarifbindung unabdingbar.

Auch um Werkverträge und die öffentliche Vergabe von Aufträgen ging es in dem Gespräch, an dem neben dem Betriebsrat auch der neue Geschäftsführer Philipp Maracke, Insolvenzverwalter Hendrik Gittermann und Dr. Martin Bitter von der IG Metall teilgenommen haben. Bei jedem Besuch auf der Werft habe ich zuletzt einen Fortschritt und damit mehr Perspektiven für die Beschäftigten gesehen. Besonders der Betriebsrat rund um den Interimsvorsitzenden Marcus Stöcken hat in den letzten Monaten Außerordentliches geleistet.

Vielen Dank an alle Beteiligten für den Austausch – lassen Sie uns im Gespräch bleiben. Und schön, dass du da warst, Hubertus!

Die Landeszeitung hat hierzu berichtet.