Zurzeit leben knapp 80 Mieter*innen im Haus. Der demografische Wandel macht sich heute schon stark bemerkbar: An die 100 Personen stehen auf der Warteliste für einen Wohnplatz bei der AWO. Der Ausbau des Hauses ist dringend notwendig, um mehr Wohnraum zu schaffen. Eine geeignete Baufläche steht quasi zur Verfügung.
Für die SPD ist es u. a. ein Ziel, den Personalschlüssel zu erhöhen. Außerdem braucht es mehr Entlastung bei der Aufgabenverteilung der Angestellten. Genauso setzen wir uns für eine bessere Bezahlung der Fachkräfte ein. Um die Pflegekräfte zu entlasten, brauchen wir multiprofessionelle Teams. Um dem Fachkräfte-Mangel entgegenwirken zu können, braucht es aber auch bessere Einwanderungsmöglichkeiten aus dem Ausland.
Weiterhin haben wir über die Errichtung eines Hospizes in Eckernförde diskutiert und über die allgemeine Wohnungslage gesprochen. Mit meiner Politik setze ich mich für eine faire Wohnraumsituation aller Bürger*innen unabhängig vom Alter und vom Geldbeutel ein. Der soziale Wohnungsbau darf nicht vernachlässigt werden und auch die Anzahl von Ferienwohnungen in Eckernförde nicht überhandnehmen.
Ich bedanke mich herzlich beim gesamten Team der AWO für den großartigen Einsatz, besonders in diesen Zeiten! Es gibt noch viel zu tun und wir bleiben am Ball!