Durch weitere Pat*innen entsteht so ein kleiner Hochbeet-Garten direkt in der Rendsburger Innenstadt am Jungfernstieg. Die Setzlinge kommen von der Altstadt Schule. Hier gibt es eine fleißige Schülerfirma und eine Garten AG. Die Pflanzen werden unter der Leitung von Holger Wetzel gezüchtet. Die Beete können nicht nur mit Pflanzen begrünt werden, sondern auch mit Obst, Gemüse und Kräutern.
Rendsburg hat als eine von dreizehn Städten Geld aus dem Bundesförderprogramm „Post-Corona-Stadt“ erhalten. Mit solchen Aktionen sollen die Innenstädte nachhaltig belebt werden. Das urbane Gärtnern ist ein Teil dieses Programms.
Wer sich ebenfalls beim Gärtnern in der Innenstadt beteiligen möchte, kann sich bei der Region Rendsburg GmbH per E-Mail unter kontakt@nullregion-rd.de für die Patenschaft eines Hochbeetes melden. Die Patenschaft für ein Beet gilt zunächst für ein Jahr.
Danke für dieses kreative und zukunftsorientierte Projekt!