9. November – Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Der 9. November ist der Tag des Gedenkens an die Novemberpogrome 1938. Eine Erinnerung daran, dass wir uns als Gesellschaft fortwährend Antisemitismus, Hass und Hetze entgegenstellen müssen.

Bild: Team Rix

Vielerorts gedenken Genoss*innen und Bürger*innen heute der Opfer des Nationalsozialismus, indem sie die Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig wieder zum Glänzen bringen. Die Steine erinnern in Deutschland und vielen europäischen Ländern an die Opfer des NS-Regimes.

Da ich zurzeit aufgrund der Koalitionsverhandlungen in Berlin bin, sind die Aufnahmen aus dem letzten Jahr. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle an Richard Vosgerau erinnern. Mein Ortsverein, die SPD Eckernförde, hält eine Patenschaft für seinen Stolperstein. Vosgerau (* 28. Mai 1889, † 3. Mai 1945) war unter anderem Vorsitzender der SPD Eckernförde und Gewerkschaftssekretär. Er wurde nach dem 20. Juli 1944 in das KZ Neuengamme verschleppt und kam bei dem irrtümlichen Fliegerangriff der Briten auf die Schiffe Cap Arcona und Thielbeck ums Leben.