Gudewerdt Gemeinschaftsschule wird „Schule ohne Rassismus“

Die Schüler*innen der Eckernförder Gudewerdt Gemeinschaftsschule haben sich mit großer Mehrheit dafür entschieden, Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu werden. Ich habe die Projekt-Patenschaft für die Gudewerdtschule, die auch meine alte Schule ist, übernommen.

Bild: Team Rix

Ich freue mich, dass die Schule diesen wichtigen Weg geht und die Initiative dafür von den Schüler*innen selbst kommt – davon, dass alle gemeinschaftlich daran arbeiten, eine „Courage-Schule“ zu sein, lebt das Projekt. Herzlichen Dank für die Wahl als Projektpate und die Einladung zur Titelverleihung!

Im Kreis Rendsburg-Eckernförde gibt es nunmehr sieben Schulen, davon vier in Eckernförde, die sich diese Selbstverpflichtung auferlegt haben. An den Schulen sollen jährlich Aktionen und Veranstaltungen rund um Diskriminierung und die Überwindung von Rassismus stattfinden sowie jegliche Form von Gewalt offen angesprochen werden. Die deutschlandweit agierende Initiative „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wird auch aus Bundesmitteln gefördert. Im an das Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend angegliederten Ausschuss habe ich mich dafür stets eingesetzt und werde das auch weiterhin tun.

Hier findet ihr einen Bericht der Eckernförder Zeitung zur Titelverleihung.

Mehr über „Schule ohne Rassismus“ erfahrt ihr hier.