Die im Jahr 2011 durch den ehemaligen Verteidigungsminister Dr. Thomas de Maizière getroffene Entscheidung über die Auflösung des LTG 63 bedauere ich weiterhin sehr. Wenn ein Bundeswehrstandort geschlossen wird, bedeutet das eine große Belastung für die Soldat*innen, zivilen Mitarbeiter*innen und die Region. Mit der Außerdienststellung des Geschwaders endet auch die Nutzung der Transall-Maschinen, den sogenannten „Brummelbienen“, bei der deutschen Luftwaffe.
Bei meinem letzten Besuch vor Ort habe ich mich zusammen mit Dr. Fritz Felgentreu, dem damaligen verteidigungspolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, dafür ausgesprochen, den Flugplatz Hohn auch nach der Auflösung des LTG 63 zu erhalten – mit Erfolg. Die Luftwaffe wird den Stützpunkt künftig als Ausweichflugplatz für die im Norden Deutschlands stationierten Luftwaffengeschwader weiter nutzen.