Interview zum Thema „Soziale Berufe und ihre Relevanz für Politik und Gesellschaft“

Im Rahmen der Aktionswoche „Take care! Zur Attraktivität sozialer Berufe“ wurde ich von der Diakonie Deutschland zur Situation von Menschen in sozialen Berufen befragt. Dabei ging es zum Beispiel um derzeitige Problemlagen und Lösungswege.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Ausreichend Personal, gute Arbeitsbedingungen und eine bessere Bezahlung müssen in Sozialberufen endlich selbstverständlich sein. Wenn man aufgrund von Personalengpässen ständig zeitlich unter Druck steht, entsteht nicht nur Stress, sondern auch Unzufriedenheit im Hinblick auf den Anspruch an die eigene Arbeit. Das müssen wir ändern und dafür einerseits Menschen für soziale Berufe gewinnen und andererseits Fachkräfte halten.

Das ganze Interview könnt ihr hier lesen.