#LichtZeigen – gegen Hass und Ausgrenzung

Unter dem Motto #LichtZeigen rufen der Freundeskreis Yad Vashem e.V. und die Kieler Nachrichten in Kooperation mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland dazu auf, ein Zeichen gegen Hass, Gewalt und das Vergessen zu setzen. Ich unterstütze die Kampagne und so ist auch im Fenster meines Berliner Büros seit gestern ein Chanukkia-Aufkleber zu sehen.

Bild: Team Rix

Das Bild des Chanukka-Leuchters hat Rahel Posner, Frau des Rabbiners Dr. Akiba Posner, im Jahr 1931 in Kiel aufgenommen. Das Originalfoto zeigt den Leuchter auf der Fensterbank der Posners. Im Hintergrund ist dabei eine Hakenkreuzfahne zu sehen, die am Gebäude gegenüber hängt. Dr. Akiba Posner war der letzte Rabbiner Kiels vor dem Holocaust.

Wer keinen Aufkleber zur Hand hat, kann – wie ich hier – auch digital „Licht zeigen“. Auf der Website des Freundeskreises Yad Vashem e.V. findet ihr neben dem Originalfoto auch digitale Chanukkia-Sticker.