Sanierungsbedarf der St. Catharinen-Kirche in Westensee

Die St. Catharinen-Kirche in Westensee ist von großer Bedeutung für die Region und ein beliebtes Ausflugsziel für Tagestourist*innen aus ganz Schleswig-Holstein. Mittlerweile nagt der Zahn der Zeit an dem Gebäude.

Bild: Team Rix

Pastor Bernd-Holger Janssen, Vorsitzender des Kirchengemeinderates, und Architekt Friedrich von Waldthausen haben mir vor Ort den Zustand der Kirche und die damit verbundenen Probleme erörtert: Feuchtigkeit, Risse, eine gefährdete Standsicherheit. Auch eine neue Fußbodenheizungsanlage wird benötigt.

Die Sanierungsmaßnahmen, bei denen energetisches Sanieren im Vordergrund steht, werden einen sechsstelligen Betrag in Anspruch nehmen. Die Kirchengemeinde stellt in diesem Frühjahr einen Antrag bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Und die Reemtsma-Stiftung hat bereits eine Spende zugesagt. Die St. Catharinen-Kirche steht seit fast 800 Jahren. Die Sanierung ist ein Herzensprojekt der Kirchengemeinde, das meine Unterstützung hat.