Auch die Aktion „Lichtfenster“ zur gemeinsamen Erinnerung an die durch die Pandemie Verstorbenen verdanken wir Frank-Walter Steinmeier. Mit seinem starken Appell für Frieden, Demokratie und Freiheit hat er heute wieder einmal den Nerv der Zeit getroffen. Die rote Linie sei Hass und Gewalt. „Wer für die Demokratie streitet, hat mich auf seiner Seite. Wer sie angreift, wird mich als Gegner haben.“ Er vertraue der Demokratie. „Nichts leuchtet heller als die Demokratie.“ Steinmeier ist der erste sozialdemokratische Bundespräsident, der in eine zweite Amtszeit startet. Ich gratuliere dir herzlich, Frank-Walter!
Auch in diesem Jahr waren wieder einige bekanntere Gesichter unter den Wahlmännern und Wahlfrauen – auch wenn man sie mit FFP-2-Masken nicht immer sofort erkennt … Zum Beispiel der Fußballer Leon Goretzka, der Sänger Roland Kaiser oder der Schauspieler Leonard Lansik sowie Spitzenpolitiker*innen wie Manuela Schwesig, Franziska Giffey oder Lars Klingbeil. Aber auch weniger bekannte Wahlfrauen und Wahlmänner waren dabei. Deren Arbeit und Wirken ist aber für unsere Gesellschaft nicht weniger bedeutsam – vielleicht sogar manchmal bedeutsamer. Aus Schleswig-Holstein waren neben Bundes- und Landtagsabgeordneten auf Vorschlag der SPD auch die Gewerkschafterin Astrid Henke, der ehemalige Ministerpräsident Torsten Albig, der Musiker Felix Eicke, die Frisörin Wiebke Exner und die angehende Pflegefachkraft Lynn Boysen dabei.