Mit der Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro im Oktober dieses Jahres werden wir die Gehaltslücke zwischen den Geschlechtern verringern. Denn belegbar ist, dass die Einführung des Mindestlohns im Jahr 2015 die Gehaltslücke zwischen Frauen und Männern bereits spürbar verringert hat: In den Jahren 2006 bis 2014 stieg der durchschnittliche Brutto-Stundenverdienst für beide Geschlechter kontinuierlich an, der Gender Pay Gap hingegen blieb nahezu gleich. Erst seit der Einführung des flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2015 stieg der durchschnittliche Brutto-Stundenverdienst von Frauen stärker an als der von Männern. Da Frauen in Deutschland sehr viel häufiger als Männer im Niedriglohnsektor beschäftigt sind, verringerte sich damit auch der Gender Pay Gap.
Equal Pay Day: Wir brauchen endlich Lohngleichheit für Männer und Frauen!
Der Equal Pay Day liegt dieses Jahr auf dem 7. März, immerhin drei Tage früher als im letzten Jahr, aber das reicht noch lange nicht. Denn der Equal Pay Day markiert die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen – bis zum 7. März haben Frauen in diesem Jahr sozusagen umsonst gearbeitet. Diese geschlechtsspezifische Lohnlücke müssen wir endlich schließen!
