Wichtige Entlastungen auf dem Weg: Heizkostenzuschuss und Sofortzuschlag

Die Preise, vor allem die Energiepreise, steigen. Wir können Verbraucher*innen mit dieser Mehrbelastung nicht alleine lassen. Deshalb haben wir als Ampelkoalition den einmaligen Heizkostenzuschuss verdoppelt – auf 230 Euro für Bezieher*innen von BAföG oder Berufsausbildungsbeihilfe, auf 270 Euro für Alleinlebende und 350 Euro für einen Zwei-Personen-Haushalt mit Wohngeldbezug.

Bild: Team Rix

Für jede weitere Person im Haushalt werden zusätzliche 70 Euro gezahlt. Der Heizkostenzuschuss löst das Problem nicht in Gänze, das wissen wir, weitere Entlastungen werden deshalb folgen.

Auch auf dem Weg zur Kindergrundsicherung sind wir ein Stück weiter: Der Kindersofortzuschlag kommt. Von Armut betroffene Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erhalten ab Juli 2022 20 Euro mehr pro Monat – so lange, bis die Kindergrundsicherung den Sofortzuschlag ablöst. Bezieherinnen von Leistungen nach SGB II, SGB XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten ebenfalls im Juli eine Einmalzahlung von 100 Euro. So unterstützen wir Bürger*innen unbürokratisch und schnell dabei, inflations- und pandemiebedingte Mehrkosten zu bewältigen.