Treffen mit Vertreter*innen des Bundes Deutscher Nordschleswiger

Bei einem Gespräch mit Hinrich Jürgensen, Bernd Søndergaard und Uwe Jessen vom Bund Deutscher Nordschleswiger ging es unter anderem um den Bundeshaushalt 2022. Denn die deutsche Minderheit in Dänemark erhält sowohl aus dem Bundeshaushalt als auch aus dem Landeshaushalt Schleswig-Holsteins einen Zuschuss für ihre Arbeit. Dieser fließt unter anderem in den Betrieb deutscher Kindergärten und Schulen in Dänemark.

Bild: Team Rix

Auch der dänische Staat beteiligt sich an den Kosten. In Anbetracht des Investitionsstaus bei den Schulgebäuden waren wir uns einig: Mehr geht immer. Ich habe zugesagt, dies mit in die anstehenden Haushaltsberatungen zu nehmen.

Darüber hinaus haben wir uns auch über einen anstehenden Dänemark-Besuch ausgetauscht. Denn Ende März fährt eine Delegation des Gremiums für Fragen der deutschen Minderheit in Nordschleswig nach Kopenhagen. Als Mitglied des Gremiums werde ich dort unter anderem ein Gespräch mit dem deutschen Botschafter in Dänemark führen. Mehr erfahrt ihr dann hier.