Die von Dr. Dietmar Molthagen moderierte Online-Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung ist kostenfrei. Meldet euch an und seid dabei!
Hier geht’s zur Anmeldung.
Vier Tage nach der Wahl blicken Prof. Dr. Wilhelm Knelangen, Professor für Politikwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität Kiel, und ich auf die Ergebnisse und Analysen der Landtagswahl und diskutieren, was daraus politisch folgt: Welche Themen und Akteur*innen haben im Wahlkampf die größte Rolle gespielt? Welche Aufgaben liegen vor der nächsten Landesregierung? Was bedeutet das Wahlergebnis für die Parteien im Land - und darüber hinaus?
Die von Dr. Dietmar Molthagen moderierte Online-Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung ist kostenfrei. Meldet euch an und seid dabei!
Hier geht’s zur Anmeldung.
Die SPD-Bundestagsfraktion besteht aktuell aus 206 Abgeordneten. Davon sind 86 Frauen und 120 Männer. Die Fraktion der SPD ist die größte Fraktion im Deutschen Bundestag.
Seit der Bundestagswahl am 26. September 2021 setzt sich die SPD-Landesgruppe Schleswig-Holstein aus acht Abgeordneten zusammen.
Abgeordnete und Mitarbeitende haben gemeinsam die DENKFABRIK ins Leben gerufen. Ein Ort, wo Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ungeschminkt diskutieren können.
Als Strömung innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion spielt sich ein Teil der Arbeit der PL „hinter der Bühne“ ab.