Onlineveranstaltung am 12. Mai um 17 Uhr: Schleswig-Holstein hat gewählt – und nun?

Vier Tage nach der Wahl blicken Prof. Dr. Wilhelm Knelangen, Professor für Politikwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität Kiel, und ich auf die Ergebnisse und Analysen der Landtagswahl und diskutieren, was daraus politisch folgt: Welche Themen und Akteur*innen haben im Wahlkampf die größte Rolle gespielt? Welche Aufgaben liegen vor der nächsten Landesregierung? Was bedeutet das Wahlergebnis für die Parteien im Land - und darüber hinaus?

Bild: FES

Die von Dr. Dietmar Molthagen moderierte Online-Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung ist kostenfrei. Meldet euch an und seid dabei!

Hier geht’s zur Anmeldung.