Rede zur BAföG-Reform: Berufliche und akademische Bildung sind für uns gleich viel wert

Wir wollen Menschen ihr Leben lang einen Aufstieg durch Bildung ermöglichen. Deshalb sorgen wir mit der Reform des Bundesausbildungsförderungsgesetzes dafür, dass mehr Menschen vom BAföG profitieren.

Bild: Screenshot: Deutscher Bundestag/bundestag.de

Zum Beispiel durch die Erhöhung des Freibetrages von Eltern, durch die Anhebung der Altersgrenze auf 45 Jahre oder den Schutz des angesparten Vermögens, womit natürlich nicht die Zweit- oder Drittwohnung gemeint ist.

Jede Ausbildungsförderung ist auch ein Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels. Ganz wichtig ist mir und uns auch, zu sagen, dass die berufliche und die akademische Bildung gleichwertig sind. Denn nicht nur ein abgeschlossenes Studium bedeutet einen Aufstieg durch Bildung, sondern auch ein Gesellen- oder Meisterbrief.

Hier findet ihr meine Rede zur BAföG-Reform:

Weitere Infos gibt es hier.