Zum Tag der kleinen Forscher in der Kita

Mit der Bahn ging es heute zusammen mit den Bildungspolitikern Ruppert Stüwe und Oliver Kaczmarek vom Plenum in die Kita. In der Kindertagesstätte der Evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde in Berlin-Lankwitz haben wir uns den neugierigen Fragen der Kinder gestellt.

Bild: Team Rix

Warum tragen Politiker*innen so oft Anzüge? Welches Pokémon ist am schnellsten? Geforscht wurde natürlich auch, und zwar rund um das Motto des heutigen Tages der kleinen Forscher “Geheimnisvolles Erdreich – die Welt unter unseren Füßen”.

Als stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion bin ich für die Bereiche Familienpolitik sowie Bildung und Forschung zuständig. Der Tag der kleinen Forscher bringt meine beiden großen Arbeitsschwerpunkte zusammen. Jährlich sind alle Kitas, Horte und Grundschulen dazu aufgerufen, besonders an diesem Tag das forschende Lernen zu stärken und Kinder für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie Nachhaltigkeit zu begeistern.

Herzlichen Dank an alle pädagogischen Kräfte, die heute mit in Aktion sind, in Lankwitz und bundesweit!